Im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg gibt es sechs Kindertagesstätten mit christlichem Auftrag und Profil. Sie gehören jeweils zu einer Kirchengemeinde vor Ort und sind Teil ihrer Arbeit mit Kindern und ihren Eltern.

Kindertagesstätte
Bad Nenndorf

Kindertagesstätte
Obernkirchen

Das Profil unseres Verbandes

Kindertagesstätte
Deckbergen

Kindertagesstätte
Comenius Rinteln

Der Vorstand des Verbandes

Kindertagesstätte
Nikolai Rinteln
In unserem Kirchenkreis gibt es sechs Kindertagesstätten, die von Rinteln (3 Einrichtungen) über Schaumburg und Obernkirchen, bis nach Bad Nenndorf verteilt liegen. 85 Mitarbeiter*innen betreuen insgesamt 370 Kinder. Diese Zahlen zeigen, welch große Bedeutung der fachlichen Bildungs- und Erziehungsarbeit im Kirchenkreis zukommt. Das übergreifende Ziel frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung ist die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Dieser Auftrag geht aus dem SGB VIII in Verbindung mit dem Niedersächsischen Gesetz über Kindertagesstätten und Kinderpflege hervor. Die Basis der pädagogischen Konzepte der Kitas bilden die Rechte und die Würde jedes einzelnen Kindes. Deshalb liegt allen Beschäftigten in den Einrichtungen, in der Geschäftsführung und im Verbandvorstand, eine Atmosphäre des Vertrauens, der Freude, des Lachens und des Miteinanders sehr am Herzen.
Geleitet wird der Kita-Verband, zu dem sich die beteiligten Kirchengemeinden (Deckbergen, Nikolai-Rinteln, Johannis-Rinteln, Obernkirchen und Bad Nenndorf) zusammengeschlossen haben, von einem Vorstand, in der Zusammenarbeit mit einer pädagogischen- und betriebswirtschaftlichen Leitung. Der Vorstand besteht aus dem Superintendenten und den entsandten Mitgliedern der beteiligten Kirchenvorstände. Die Kirchenvorstände sind zusammen mit dem Pfarramt für die religionspädagogische und religiöse Begleitung der Kitas zuständig.