• Herzlich willkommen auf der Homepage
    des ev.-luth. Kindertagesstätten Verbandes
    im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg

  • Im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg gibt es sechs Kindertagesstätten mit christlichem Auftrag und Profil. Sie gehören jeweils zu einer Kirchengemeinde vor Ort und sind Teil ihrer Arbeit mit Kindern und ihren Eltern.

  • Mit Kindern leben: Eine fantastische Gelegenheit,
    selbst zu wachsen - Helena Harryson

  • Waldtage, Ausflüge, und vieles mehr...

Freie Stellen

Unser Kita-Verband sucht zurzeit Erzieher (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d), sowie Auszubildene und Interessierte an einem freiwilligen sozialen Jahr.

Wir sind ein Verband mit 6 Kitas und rund 70 Mitarbeitenden in den Städten Rinteln (im Stadtbereich und Deckbergen/Schaumburg), Obernkirchen und Bad Nenndorf.

 

Wenn Du Kinder erziehen willst, musst Du auch Kind mit IHNEN werden“. (Martin Luther)

Nur, wenn man diese Haltung in sich trägt, kann man mit Kinderaugen sehen. Und das ist die Basis in diesem besonderen und schönen Beruf. Schön, dass Sie sich zur Pädagogischen Fachkraft haben ausbilden lassen und diesen großen Schatz, der das Arbeiten mit Kindern bereithält, bereits leben oder entdecken möchten.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine Anstellung im öffentlichen Dienst
  • ein monatliches Gehalt nach TVöD SuE - S8a/S9/S3/S4; je nach Qualifikation

(Suchmaschine: Entgelttabelle TVöD Niedersachsen)

  • eine Beteiligung an der Altersvorsorge
  • eine Jahressonderzahlung

sowie

  • Inhouse Schulungen/Fortbildungen
  • gutes Betriebsklima, gute Einarbeitung und Unterstützung
  • Freiräume für individuelles Handeln und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Freude, Lachen und Respekt im Miteinander

 

Scheuen Sie sich bitte nicht vor befristeten Stellen, denn diese bieten eine gute Einstiegsmöglichkeit in unseren Verband. Uns ist sehr daran gelegen gute Fachkräfte nach dem Auslaufen einer befristeten Stelle, in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen!

 

 

Kita Bad Nenndorf in Bad Nenndorf

  • Erzieher (m/w/d) 28 Wochenstunden unbefristet für die Krippengruppe, die Arbeitszeit liegt vorwiegend im Nachmittagsbereich

Sue 8a TVöD

ab 01.10.2023 eventuell früher

 

Kontakt Kita

Leitung: Frau Christel Schröder

Telefon: 05723 3206 E-Mail: KTS.Badnenndorf(at)evlka.de

 

Kita Comenius in Rinteln

  • Erzieher (m/w/d) 21 Wochenstunden unbefristet (bis 30 Wochenstunden möglich)

Sue 8a TVöD

ab 01.06.2023

  • Erzieher (m/w/d) 23,5 Wochenstunden unbefristet (bis 30 Wochenstunden möglich)

Sue 8a TVöD

ab 01.06.2023

  • Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) 20 Wochenstunden unbefristet oder (gerne auch berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher*in)

Sue 3 TVöD/Sue 2 TVöD

ab 01.08.2023 oder 01.09.2023

 

Kontakt Kita

Leitung: Frau Annika Grenner

Telefon: 05751 5079 E-Mail: KTS.Comenius.Rinteln@evlka.de

 

Kita Nikolai in Rinteln

  • Erzieher (m/w/d) 34,75 Wochenstunden unbefristet

Sue 8a TVöD

ab 01.08.2023

  • Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d)
  1. Wochenstunden als Krankheitsvertretung

Sue 8a oder Sue 3 TVöD

ab sofort

 

Kontakt Kita

Leitung: Frau Kerstin Güttrich

Telefon: 05751 2103 E-Mail: KTS.Nikolai.Rinteln@evlka.de

 

Sie können sich gerne direkt in den Kitas melden oder bei mir unter Manuela Kleine, Pädagogische Leitung, Ev. – luth. Kindertagesstätten Verband Grafschaft Schaumburg, Manuela.Kleine@evlka.de, 05751 96 32 944 oder 0151 272 333 23

 

Integrative Kita Oberlin

  • Kita Leitung (m/w/d)

ab sofort

Der Ev.-luth. Kinderrtagesstätten Verband Grafschaft Schaumburg in Rinteln sucht ab sofort für die Leitung seiner Integrativen Kindertagesstätte Oberlin einen Erzieher (m/w/d), möglichst mit Zusatzqualifikationen und Erfahrungen als Leitung / Stellvertretender Leitung oder mit vergleichbarer Qualifikation.

Die Stelle ist unbefristet und umfasst 33,75 Wochenstunden. Die Wochenstundenanzahl setzt sich aus 14 Stunden für die Leitungstätigkeit und 19,75 Stunden für die Gruppenarbeit mit den Kindern zusammen.

Mit einem engagierten und gemeinschaftlich arbeitenden neuen Gesamtteam werden in der Kindertagesstätte 31 Kinder mit unterschiedlichen Bedarfen im Alter von 3 bis 6 Jahren pädagogische/heilpädagogisch begleitet und betreut. Zu dem Team gehören 6 Fachkräfte (m/w/d) sowie eine Küchenhilfe, eine Reinigungskraft und ein Hausmeister. Die Kindertagesstätte liegt in der Rintelner Nordstadt, im Saarweg1. Die Einrichtung ist ein offenes Haus, mit offenen Türen und - Kindern, die ihre eigenen Ideen umsetzen und ihre Entwicklung frei mitgestalten können.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die

  • eine gute innere Haltung, im Besonderen gegenüber den Kindern und Fachkräften, den Eltern und dem Träger, sowie allen weiteren Akteuren mit sich bringt
  • die Zusammenarbeit mit dem Team kooperativ, wertschätzend und mit einer positiven Form von Personalführung gestaltet und weiterentwickelt
  • die Position als Leitung mit Freude, Reflektion und zielführend im Sinne des Trägers ausfüllt und die Grundlagen des Kinderschutzkonzeptes als Arbeitsbasis ansieht
  • sich mit Freude engagiert und fachkompetent als pädagogische Fachkraft in der Gruppenarbeit mitwirkt
  • die motiviert und zielorientiert mit Eltern, der Kirchengemeinde, Gemeinwesen, der Abwesenheitsvertretung und dem Träger kooperiert und die Eltern der Kinder als Bildungs- und Erziehungspartner sieht
  • die das evangelische Profil der Einrichtung und die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde weiter ausgestaltet
  • die strategisch plant und die Kita auch in herausfordernden Zeiten und Situationen führt

Wir bieten Ihnen,

  • ein interessantes Arbeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekten bei einem zuverlässigen und zukunftsorientierten Arbeitgeber
  • ein engagiertes und fröhliches Team, mit einem guten Blick für eine situative, bedürfnisorientierte pädagogische Arbeit mit den Kindern und einem guten Umgang untereinander und allen Akteuren
  • religionspädagogische Zusammenarbeit mit einer engagierten Kirchengemeinde und einem Träger, dem die Arbeit in den Kindertagesstätten im kirchlichen Kontext wichtig ist 
  • Einbindung in ein gutes Leitungsteam des Verbandes und Unterstützung durch die Pädagogische und die Betriebswirtschaftliche Leitung
  • Coaching zur Einarbeitung mit der Pädagogischen Leitung, Begleitung durch die Leitungskolleginnen der anderen Kitas, fortlaufende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching, Supervision zur eigenen Professionalisierung
  • Vergütung nach S 9 TVöD–SuE
  • Beteiligung an der Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung

Da die Tätigkeit als Kita - Leitung mit Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung im Bereich der evangelischen Bildung verbunden ist, wird eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit vorausgesetzt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.06.23 an die Pädagogische Leitung Manuela Kleine, Brennerstr. 30, 31737 Rinteln, gerne auch per Mail, in einer Datei an: Manuela.Kleine@evlka.de
Ihre Fragen beantworte ich gerne unter 0151 272 333 23.

 

 

Hier geht es zu den einzelnen Ausschreibungen. (Stand 25. Mai 2023)